
Bei dem Versuch wird eine gekerbte Probe (mit U- oder V-Geometrie des Kerbs) durch einen herabfallenden Pendelhammer dynamisch belastet. Ermittelt wird dabei die verbrauchte Kerbschlagenergie (in J) des Hammers als Maß für die Zähigkeit der Probe.
Technische Daten
Art: | Pendelschlagwerk |
---|---|
Hersteller: | Roell Amsler |
Typ: | PDW 300 |
Nennarbeitsvermögen: | 300 J |
Fallhöhe: | 1500 mm |
Pendellänge: | 770 mm |
Auftreffgeschwindigkeit: | 5,4 m/s |
Normen: | DIN EN ISO 148-1 (ersetzt DIN EN 10045) |